Shanghai Neardi Technology Co., Ltd. sales@neardi.com 86-021-20952021
Von den frühesten Wählverbindungen bis hin zur heutigen, allumfassend vernetzten Ära hat unser Streben nach Geschwindigkeit und Stabilität nie aufgehört. Jede Wi-Fi-Protokollinnovation markiert einen riesigen Sprung in unserem intelligenten Leben. Diese Protokolle stammen alle aus der IEEE 802.11-Familie von Standards und entwickeln sich von 802.11b bis zum heutigen Wi-Fi 4/5/6.
![]()
![]()
Wi-Fi 6 (802.11ax) ist mehr als nur eine Geschwindigkeitssteigerung – es ist eine Effizienzrevolution, die Staus, Latenz und Stromverbrauch angeht und die Grundlage für IoT der nächsten Generation legt. MU-MIMO verarbeitet „High-Throughput-Datenströme mit großen Paketen“; OFDMA verarbeitet „Szenarien mit mehreren Geräten und kleinen Paketen“.
![]()
Prinzip: Traditionelles Wi-Fi bedient immer nur ein Gerät gleichzeitig; OFDMA teilt den Kanal in mehrere RUs auf und kann Daten gleichzeitig an mehrere Geräte liefern. Es teilt einen einzelnen Datenkanal in viele kleine Unterträger (Ressourceneinheiten) auf und transportiert kleine Pakete gleichzeitig an mehrere verschiedene Geräte.
Vorteil: Reduziert die Latenz erheblich, insbesondere in IoT-Szenarien mit kleinen Datenmengen, aber vielen Geräten, wodurch die Effizienz um bis zu 4× verbessert wird.
Wi-Fi 5 unterstützt nur Downlink (Router-zu-Gerät); Wi-Fi 6 fügt bidirektionales MU-MIMO hinzu, sodass Geräte gleichzeitig an den Router senden und Wartezeiten eliminieren können.
Prinzip: Der Router verhandelt die nächste Kommunikationszeit mit jedem Gerät; das Gerät kann außerhalb des geplanten Fensters in den Tiefschlaf gehen.
Vorteil: Reduziert den Batterieverbrauch erheblich und verlängert die Akkulaufzeit von IoT-Geräten um 2–10.
Durch das Hinzufügen eines „Farbtags“ zu BSS-Paketen identifiziert und ignoriert das System intelligent Störungen von benachbarten Netzwerken, wodurch die Stabilität und die Störfestigkeit in dicht besiedelten Wohngebieten erheblich verbessert werden.
![]()
Das FD7352S-Modul von Neardi basiert auf dem neuesten Wi-Fi 6 Wave 2-Protokoll und integriert alle fortschrittlichen Technologien – eine ideale Wahl für Hochleistungs- und hochzuverlässige IoT-Produkte.
2T2R MIMO: FD7352S verwendet zwei Sendeantennen (2T) und zwei Empfangsantennen (2R) für Hochleistungsübertragung.
Theoretische Raten: 2,4 GHz – 572,4 Mbit/s, 5 GHz – 1,2 Gbit/s; gemessener Durchsatz bis zu 550 Mbit/s.
Modulation: 1024-QAM packt mehr Daten pro Symbol und sorgt so für reibungslose, stabile HD-Videostreams.
FD7352S ist nicht nur ein Wi-Fi 6-Modul, sondern auch ein 802.11ax + Bluetooth 5.4 Dual-Mode-Kombi.
Koexistenzmechanismus: Im 2,4-GHz-Band stören sich Wi-Fi und Bluetooth oft gegenseitig. Die Hardware-basierte Arbitrierung von FD7352S plant intelligent Wi-Fi-Daten- und Bluetooth-Audio-/Steuerungspakete und hält beide stabil – ideal für schnelles Bluetooth-Pairing und hochwertige Wi-Fi-Videos.
Bluetooth 5.4: Unterstützt das neueste BT v5.4, abwärtskompatibel mit BR/EDR/LE 1M/LE 2M/LE LR und bietet zuverlässige, energiesparende und weitreichende Sensorverbindungen.
Unterstützt SDIO 3.0 (High-Speed-Daten) + HS-UART (Steuerung) + PCM (HD-Audio) und gewährleistet so eine breite Kompatibilität.
Mit herausragender 2T2R-Leistung, UL/DL-OFDMA-Effizienz, TWT-Stromsparmodus und Bluetooth 5.4-Dual-Mode-Koexistenz bietet FD7352S eine Komplettlösung für intelligente Produkte der nächsten Generation.